[ Zurück zum übergeordneten Inhaltsverzeichnis ]

Inhaltsverzeichnis (B2):

[ Zurück zum übergeordneten Inhaltsverzeichnis ]
[S. 127]

Zweites Buch.
Dichterleben.
1792-1800.

[ Zurück zum Inhaltsverzeichnis ]

[S. 128][S. 129]

1. Halle. Katheder und Offenbarung.

[ Zurück zum Inhaltsverzeichnis ]

Es war im Frühlinge des Jahres 1792, als sich Ludwig Tieck auf dem Wege nach Halle befand. Mancher Kampf hatte noch bestanden, mancher schwere Entschluß gefaßt werden müssen, bevor er zum Wanderstabe greifen konnte. Endlich war auch das überwunden. Er fühlte sich frei und leicht, und wie die Thürme der Vaterstadt hinter ihm am Horizonte verschwanden, schienen die letzten Wolken des Kummers zu versinken. Frisch und wohlgemuth eilte er der Akademie und ihrer goldenen Freiheit in Leben und Wissen entgegen.

Aber auch um der Freiheit zu genießen waren Beschränkung und Selbstverleugnung nothwendig, und nicht ohne Opfer war sie zu erkaufen gewesen. Um zu studiren ging Ludwig nach Halle. Wollte er akademischer Bürger werden und dessen Vorrechte ausüben, so mußte er sich für einen Beruf, für ein gediegenes Fachstudium entscheiden, er mußte eine Facultät wählen. Aber welche von allen vieren sollte es sein? Das war eine schwere Frage für ihn, der jeder äußern Bestimmung seiner geistigen Richtung widerstrebte, und sich stets ungehemmt, in eigenster Weise bewegen wollte. Seine Natur, das Persönliche wollte er frei ausbilden, und es nicht mit der Schere nach gewöhnlichem Maße zuschneiden lassen! Und nun sollte er studiren um des Brotes willen, um in [S. 130]einer fernliegenden Zeit leben zu können, sein Auskommen zu haben. Wußte er doch nicht einmal, ob er sie erleben werde! Wie kläglich erschien ihm ein solches Brotstudium! Wie grau und farblos war das Leben, wenn er an die alternden und verstaubten Candidaten dachte, die ihr kümmerliches Dasein durch das wissenschaftliche Handwerk fristeten, und armselig vom A-b-c lebten; oder an jene Geistlichen, die er kannte, welche ihr Amt wie eine Last trugen. Selbst wie mancher seiner Lehrer wäre am Ende lieber alles Andere gewesen als Schulmeister!

Und wenn er ehrlich gegen sich selbst sein wollte, stiegen nicht ganz andere Wünsche in seinem Herzen auf? Noch immer sehnte er sich nach jener bunten Welt der Breter, welche ihn schon als Kind unwiderstehlich anzog. Er hatte gewünscht, allen Fachstudien den Rücken für immer zu kehren, und dem Theater ausschließlich zu leben. Oft glaubte er allein dafür Beruf zu haben, und in Augenblicken der Begeisterung traute er sich Kraft genug zu, als darstellender Künstler das Bühnenwesen umschaffen zu können. Das waren keine leeren Träume, keine eiteln Einbildungen, wie sie dem Alter der erwachenden Kunstbegeisterung leicht zu kommen pflegen. Er hatte, wenn auch nur in kleinen Kreisen, manchen Erfolg für sich aufzuzeigen. Reichardt hatte ihn ermuntert, vielleicht mit Absicht auf die Bühne hingeleitet. Endlich hatte er es gewagt, dem Vater seine Wünsche anzudeuten. Soviel Theilnahme dieser aber dem Theater zuwendete, so sträubte sich doch der Stolz des Bürger dagegen, seinen Sohn unter den unmoralischen Komödianten zu wissen, oder gar seinen Namen auf dem Theaterzettel an den Straßenecken zu lesen. Es kam zu heftigen Erörterungen, und je mehr der Vater widerstrebte, desto klarer schien es dem Sohne zu werden, daß ihn sein Beruf allein auf das Theater führen könne. End[S. 131]lich sprach der Vater ein entscheidendes Wort. »Wenn du unter die Komödianten gehst, so gebe ich dir meinen Fluch!«

Also Ausstoßung aus der Familie war der Preis, um welchen er seine Wünsche erfüllt sehen konnte. Doch vor diesem letzten Schritte bebte er zurück. Er suchte seiner leidenschaftlichen Neigung Herr zu werden, und beschloß bei den Studien zu bleiben. Da man so viel von ihm erlangt hatte, ließ man ihm in ihrer Wahl und Art volle Freiheit. Auch war sein äußeres Leben durch ein städtisches Stipendium, welches man für ihn ausgewirkt hatte, hinreichend gesichert.

Für Halle, als die bedeutendste Landesuniversität, hatte er sich entschieden. Damals hatte es einen neuen Aufschwung genommen, den es der genialen Persönlichkeit F. A. Wolf's verdankte. Mit Kühnheit führte er die Philologie ihre eigene Bahn, und seine Vorlesungen über Homer hatten bereits Ruf gewonnen. Auch fand Tieck Reichardt auf seinem Landsitze in Giebichenstein wieder, und konnte das Haus betreten, welches ihm schon in Berlin eine heimische Stätte gewesen.

Auf der Reise nach Halle begleitete ihn sein Schulgefährte Schmohl, der dort ebenfalls seine Studien beginnen wollte. In Belzig, wo der Vater desselben als begüterter Bauer wohnte, verlebten sie einige Tage ländlicher Idyllen. Dann gingen sie nach Coswig, wohin sie an den Amtmann Caletzki empfohlen worden waren. Dieser war ein braver, einfacher, wohldenkender Mann, der die jungen Studenten auf das gastlichste empfing. Als er hörte, sie seien auf dem Wege nach Halle, hielt er es für Pflicht, sie eindringlich zu ermahnen. Er zitterte für ihr Seelenheil, wenn er daran dachte, daß sie in die Hände Bahrdt's gerathen, und zu Anhängern seiner gottlosen Lehren werden könnten. Er schloß sich mit den beiden fahrenden Schülern in ein abgelegenes Zimmer ein, [S. 132]und beschwur sie unter Thränen, auf ihrer Hut zu sein vor den Netzen der Verführer und falschen Propheten. Er endete seine Ermahnung mit einem Gebete voll Eifer und Salbung.

Auf Tieck machte diese wohlgemeinte Warnung einen rührenden und doch komischen Eindruck. Für ihn hätte es ihrer nicht bedurft, denn er wußte von Bahrdt's bisheriger Laufbahn genug, um ihn zu verachten. Die plumpe Gemeinheit, mit welcher er in seinen letzten Schriften aufgetreten war, hatte ihm moralischen Ekel erregt. Das Böse konnte keine abschreckendere Gestalt annehmen, als diese der schmutzigen Roheit. Auch war Bahrdt selbst in den letzten Abschnitten seiner Irrfahrten. Er hauste auf seinem Weinberge bei Halle, wo auch Tieck den kaffeeschenkenden Professor später aus Neugier besuchte. Die ganze Erscheinung desselben bestärkte ihn im Widerwillen. Er hörte seine platten Prahlereien an, konnte sich aber nicht entschließen, mit ihm auch nur ein Wort zu wechseln.

Ein viel wichtigere Ereigniß war es für ihn, in Coswig die Mutter Matthisson's kennen zu lernen. Was las und feierte nicht Matthisson, den zarten und gefühlvollen Dichter der Natur? Auch er war seiner Bewunderung voll; nun konnte er aus dem zuverlässigsten Munde hören, wie jener sich gebildet, wie er geworden, was er war. Die gesprächige als Frau wurde nicht müde, allen Fragen Rede zu stehen. Stunden lang konnte sie von ihrem Sohne erzählen, von seiner Kindheit, seinen Gedichten, seiner Schwermuth. Weinend hat sie Tieck, er möge sich doch ja bewaffnen, daß er nicht in eine ähnliche Melancholie verfalle, offenbar habe er mit ihrem Sohne eine große Aehnlichkeit. Eine solche Anerkennung hatte er nicht erwartet, er war dadurch ebenso gerührt als gehoben. Einen Schattenriß Matthisson's, den er geschenkt erhielt, hütete er so lange als einen theuern Schatz, bis er Ge[S. 133]legenheit hatte, ihn mit dem Original zu vergleichen und zu erkennen, daß dieses hinter dem Bitte, welches er sich gemacht hatte, zurückbleibe.

So traf Tieck mit einem doppelten Segen in Halle ein. Ueblicherweise ließ er sich in die theologische Facultät einschreiben, obgleich ihm die Theologie selbst sehr fern lag. Fürs erste wollte er Literatur und Alterthumswissenschaften studiren. Sobald er mit den Persönlichkeiten und Wirkungskreisen der Professoren vertrauter geworden war, fühlte er, nur F. A. Wolf mit seiner lebensvollen Auffassung der alten Welt habe für ihn Bedeutung und Anziehungskraft. Hier fand er, was er schon auf der Schule als wahre Bildung erkannt hatte. Wolf's Ansichten über das Alterthum waren sein innerstes Eigenthum, er hatte es in sich durchlebt, und darum wirkte es auf das Leben.

Auch mit der Philosophie konnte sich Tieck nicht befreunden. Woll Gefühl und Leidenschaft, überwiegend in der Welt der Phantasie lebend, und einem geheimen Zuge zum Unerklärlichen, Mystischen folgend, war ihm das strenge Urtheilen und Abschließen, das weitläufige Deduciren, die zuversichtliche Systematik gleich sehr zuwider. Nsicht hatte ihn tiefer erschüttert, als jene Lebensfragen, welche die Philosophie behandelte, aber er fühlte, diese Weise sei geeignet, ihm den Gegenstand zu verleiten. Was die eifrigsten Jünger der Wissenschaft als tiefen Aufschluß und Erklärung räthselvoller Fragen verkündeten, schien ihm höchstens nur eine andere Art sie auszusprechen, ohne sie dadurch der Lösung näherzubringen. Diese Lehrbegriffe waren ihm nur eine Beschränkung der Freiheit, ein Gefangennehmen des eigenen Denkens und Seins unter ein fremdes Gesetz. Es wurde bei ihm Überzeugung, wer sich der Dichtung, der Kunst mit ganzer Seele ergeben habe, müsse auch in ihren Offenbarungen die vollste [S. 134]Befriedigung finden, und könne dann der philosophischen Hülfen und Stützen gar wohl entbehren.

Schon in Berlin waren ihm Reichardt's Versuche, die Musik mit dem Studium der Philosophie zu verbinden, bedenklich erschienen. »Welch ein großer Mann ist Kant!« hatte dieser einst in seiner Gegenwart ausgerufen; »es gibt keinen Gegenstand, über den er uns in seinen Schriften nicht den Kopf zurechtsetzte!« Tieck hatte dagegen eingewandt, ein Musiker, der von seiner Kunst ganz erfüllt sei, müsse an ihr vollständig genug haben, er werde die Zurechtweisungen der Philosophie weder vermissen noch aufsuchen.

Auch wollten ihm die Männer vom Fach, die kantianer in Halle, gar nicht behagen. Ein philosophisches Collegium, welches er in der frühesten Morgenstunde bei Jacob zu hören anfing, ließ er bald im Stiche. Das Opfer an Schalf, welches er bringen mußte, die Unbequemlichkeit, in aller Frühe mit einem wohlgewickelten Zopf in dem Philosophicum erscheinen zu müssen, wurde nicht aufgewogen durch den Gewinn, der ihm hier an Erkenntniß und Lebensweisheit versprochen wurde. Seine Genossen, die fast alle Kantisch philosophirten, fanden die Hartnäckigkeit, mit welcher er sich diesen Lehren verschloß, unverzeihlich, und ließen es an manchen Angriffen und Verspottungen nicht fehlen. Auch mit Eberhard, dem Apologeten des Sokrates, war er abgefunden, als er ihn in der Aesthetik auseinandersetzen hörte, Engel's »Eid und Pflicht« sei das vollendetste neue Drama, weil darin die drei Einheiten auf das genaueste beobachtet seien. Noch weniger zog ihn Knapp's Exegese an; und so blieben denn schließlich Wolf's Vorlesungen über die römischen Antiquitäten allein übrig, die einigen Ersatz gewährten.

In Reichardt's gastfreiem Hause erhielt er Gelegenheit, [S. 135]in das Innere der gelehrten Welt Halles zu blicken. Wie in Berlin war es auch hier ein geistiger Mittelpunkt geworden. Er lernte die berühmtesten der Professoren kennen, und mancher von ihnen zeigte sich hier, wo er sich ungezwungen gehen lassen konnte, anziehender oder mindestens eigenthümlicher, als wenn er auf dem Lehrstunde saß. Jedoch traten auch Härten, Eifersüchteleien und Feindschaften unverhohlener hervor, die dem angehenden Studenten diese ersten Größen der Wissenschaft bisweilen in zweifelhaftem Lichte erscheinen ließen. Namentlich sah er Reinhold Forster, Niemeyer und Matthias Sprengel.

Die beiden Letzten lebten fortwährend in offener Fehde, und gaben durch den Widerwillen, welchen sie bei jeder Gelegenheit laut gegeneinander aussprachen, zu manchen komischen Vorfällen Veranlassung. Niemeyer war würdig, gemessen und salbungsvoll, nicht ohne Süßlichkeit; stets wollte er der durchgebildete, der feine und humane Mann sein. Sprengel dagegen war kurz und sonderbar, schneidend, voll Spott, und häufig durchfahrend grob. Niemeyer's wohlrednerischer Ton war ihm geradezu verhaßt. Einst war in einer Professorengesellschaft bei Reichardt von den Romanen des angeblichen Marquis Große die Rede, der behauptet hatte, in Spanien gebe es keine Windmühlen. Scherzend meinte Jemand, es scheine dem Don Quixote gelungen zu sein, sie auszurotten, als Sprengel dazwischenfuhr: »Es ist elendes, dummes Zeug!« Niemeyer, dessen Humanität solche scharfe Urtheile nicht vertragen konnte, entgegnete einlenkend: »Aber, Herr College, sollte denn nicht etwas Gutes daran sein können?« »Bewahre! Nichts, gar nichts, sage ich!« schrie jener; »wenn Sie sich ein Jahr lang Mühe geben, können Sie auch dergleichen dummes Zeug schreiben!«

Ein anderes Mal traf Tieck mit den beiden Streitern in ei[S. 136]ner Tischgesellschaft zusammen. Sprengel nahm sogleich seinen Platz zwischen ihm und einem andern jungen Manne ein. Dieser, durch solchen Vorzug geschmeichelt, konnte als Mann von Welt einige höfliche Worte über die Ehre nicht unterdrücken, welche ihm widerfahre, neben einem so berühmten Gelehrten zu sitzen. »Ach was! dummes Zeug!« unterbrach ihn Sprengel, »ist mir ganz gleich, neben welchem Narren ich sitze, wenn ich nur nicht neben dem Racker da sitzen soll!« Bei diesen Worten zeigte er auf Niemeyer, der am andern Ende des Tisches seinen Platz hatte.

Auch war Tieck Zeuge jener bekannten Geschichte, die zwischen Sprengel und Ebert vorfiel. Dieser bewunderte Sprengel's umfassende Belesenheit. »Wie Vieles müssen Sie nicht für Ihre gelehrten Werke lesen!« sagte er. »Man gewinnt Methode!« antwortete Sprengel. »Wenn ich z. B. ein Journal vor mir habe, so lese ich was mit interessirt. Kommt etwa mal eine Ode von Klopstock dazwischen, werden einige Seiten überschlagen. Fort mit dem Racker, heißt es da!« Ebert erstarb vor Entsetzen und angeborener Höflichkeit schwankend: »Ach, Sie liebenswürdiger Barbar!«

Weder die Entdeckungen, welche Tieck in der gelehrten Welt machte, noch seine Erfahrungen in den geselligen Kreisen, waren geeignet ihn zu befriedigen. Auch Reichardt's Haus wollte nicht ganz das wieder werden, was es ihm in Berlin gewesen war. Hatte sich doch so Manches seit jener Zeit geändert! Er fand in Halle Gelehrsamkeit, Reichthum an Kenntnissen, Lehrsätze und auch Wichtigthuerei. Vieles hörte er, was er in Gedike's Schule bereits für immer abgethan zu haben meinte; aber vergebens suchte er nach dem, was seinem Herzen Befriedigung gegeben hätte. Abermals begann er mitten in dieser selbstzufriedenen und behag[S. 137]lichen Welt der Meister und Jünger der Wissenschaft sich unendlich einsam zu fühlen.

Zwar fand er unter den Studiengenossen einen alten Bekannten, selbst einen Freund wieder, aber keinen, der seinem Herzen so nache gestnadne hätte wie Wackenroder, nach dessen Anblick und Rede ihn oft eine heiße Sehnsucht ergriff. Es gab keinen, dem er sich so rücksichtlos h;tte hingeben können, der ihn so ganz verstanden hätte. Ein zweideutiger Charakter, wie sein Stubengefährte Schmohl, hatte von dem, was sein Herz bewegte, keine Ahnung, und war offenbar unzuverlässig. Ein älterer Genosse, mit dem das frühere, freundschaftliche Verhältniß wieder angeknüpft wurde, war Wilhelm von Burgsdorff, der seit einem Jahre in Halle studirte. Soviel Anlagen, gewinnende Frische und Gutmüthigkeit dieser auch besaß, so traten doch manche Gegensätze hervor. Im geselligen Verkehr wie in wissenschaftlichen Fragen schlug er gern einen hohen und vornehmen Ton an, und reizte dadurch seine Freunde, die nur zu gut wußten, wie es im Grunde mit ihm stehe. Er hatte sich einem wilden Studentenleben ergeben, und gerieth in Verbindungen, in welche Tieck ihm nicht folgen mochte.

Schon früh hatte Burgsdorff eine Vorschule in diesem Sinne durchgemacht. Er war als Schüler in Berlin sich selbst überlassen gewesen, und in schlimme Hände gerathen. Ein älterer Gefährte, Namens Wiesel, der auf den ersten Blick anziehend und gewinnend erschien, hatte sich ihm angeschlossen. Mit Leichtigkeit bewegte sich dieser in den verschiedensten Lebensformen, er war heiter, entgegenkommend, witzig und sicher überall Beifall und Anhänger zu finden. Hinter dieser gefälligen Außenseite lauerte Herzlosigkeit, kalte Berechnung und ein schneidender Hohn, mit welchem sich in wahrhaft Me[S. 138]phistophelischer Weise eine sinnlich verzehrende Glut verband. Er war ein jugendlicher Anhänger jener sinnlichen Starkgeisterei, welche in der Literatur in Heinse und Golz ihre Vertreter fand.

Dieses Treiben ward um so widerlicher, als Wiesel daraus eine Art von dämonischer Philosophie der Sinnlichkeit entwickelte, die von beschränkten Genossen als Tiefsinn angestaunt wurde. Zuweilen ließ er sich in orakelhaftem Tone vernehmen, welcher tiefe Sinn in diesen Orgien sei, in der sinnlichen Hingebung sollte die Offenbarung einer göttlichen Kraft liegen. Seiner falschen Weisheit gelang es, sie mit dem Schimmer einer mystischen Geheimlehre zu umgeben, die schwache Köpfe vollends in Verwirrung brachte. Hatten sich dann die Jünger im sinnlichen Taumel vollständig selbst verloren, so rüttelte der Meister sie schonungslos auf, und konnte ihnen mit schneidendem Spott ihre Schwäche und den Mangel an Selbstbeherrschung vorrücken. Wer dagegen bedenklich ward, dem schloß er den Mund mit bitterm Hohn über solche Engherzigkeit; nichts pflegte er mit seinen geifernden Reden zu verschonen.

Für Tieck hatte Wiesel's Erscheinung etwas Feindseliges, Abschreckendes, ja Grausenhaftes; nicht ohne Schauder verweilte er in seiner Nähe. Ja vielleicht war dieser der Einzige, auf den er einen wahrhaften Haß geworfen hatte. Dennoch versuchte er es, diese Gesellschaft für höhere Dinge zu gewinnen, und hatte die Gutmüthigkeit, ihnen die Größe Shakspeare's anzupreisen, ja fühlbar machen zu wollen. Er wagte es eines Abends, den »Sturm« vorzulesen, und da das bunte Zauberspiel Beifall gefunden hatte, ließ er, dadurch ermuthigt, den »Sommernachtstraum« folgen. Doch das war zu viel. Kaum hatte er die ersten Scenen gelesen, als man ihn dringend bat aufzuhören, das sei nicht zu ertragen. Wiesel meinte, [S. 139]er begreife nicht, wie ein vernünftiger Mensch, wie Tieck doch sonst sei, an diesen abgeschmackten Possen Gefallen finden könne. Seit dieser Erfahrung gab er dergleichen Bekehrungsversuche auf.

Außer Burgsdorff fand er auch seinen alten Schulgefährten Bothe in Halle wieder, dessen Starrsinn ihm früher so viel Thränen gekostet hatte. Aber nach jenen ersten schmerzlichen Erfahrungen erschien er ihm auch jetzt kalt und steif, und ein freundschaftlicher Verkehr ließ sich auch hier nicht erwarten. Es ward ihm klar, er werde wiederum seines Weges allein gehen müssen, mochte er immerhin den Altverständigen für einen Träumer und Sonderling gelten, und mochten die Klugen selbstgefällig über ihn die Köpfe schütteln.

In dieser Vereinsamung kehrte er zur Natur zurück, die ja in den schwersten Augenblicken ihren heilende Kraft an ihm bewährt hatte. Ganz anders, voller, freundlicher trat sie ihm in dem grünen Saalthale entgegen, als in den flachen Haiden um Berlin. Mit doppelter Gewalt ergriff ihn jenes Gefühl unendlicher Sehnsucht, das bis zur schmerzlichsten Erregung sein Herz erfüllte, wenn er im Frühlinge durch den Wald streifte. Dann kehrte ihm jene Naturtrunkenheit wieder, eine geheimnißvolle Macht schien ihn vorwärtszutreiben. Nirgends weilte er lieber als auf der sogenannten Höltybank in der Nähe des Giebichensteins. Hier überblickte er Fluß und Thal. Wie oft sah er die Sonne hinter den Abendwolken versinken, den Mond in tausend goldenen Strahlen in den sanft bewegten Wellen sich widerspiegeln oder träumerisch durch Busch und Zweige blicken! Hier hatte er in verzückter Selbstvergessenheit in mancher Sommernacht gesessen und Natur getrunken in vollen Zügen. Er hörte es nicht, wie die Glocken der Stadt eine Stunde nach der andern anschlugen, er sah nicht, wie [S. 140]Alles um ihn her in tiefer Nacht versank. [...]


[S. 145]

2. Göttingen. Studien.

[ Zurück zum Inhaltsverzeichnis ]

Halle, das hatte Tieck in dem ersten halben Jahre erkannt, vermochte ihm nicht zu gewähren, was er suchte. Weder im Allgemeinen noch im Einzelnen war er gefördert. Für die Kenntnisse, in denen er sich nach seiner Neigung hätte weiter bilden mögen, gab es kaum Lehrer und wissenschaftliche Hülfsmittel; der Ton, welcher bei Professoren und Studenten herrschte, misfiel ihm höchlich. Er wollte es mit einer andern Universität versuchen. Burgsdorff hatte ihm Göttingen vorgeschlagen, und bald stand der Entschluß fest, sich für den kommenden Winter dorthin zu übersiedeln.

Göttingen hatte neben dem ältern Halle und dem neu aufstrebenden Jena den glänzenden Ruf einer ebenso gelehrten als eleganten Universität behauptet. Die Namen Heyne's und Spittler's, Schlözer's, Pütter's und Lichtenberg's strahlten als erste Sterne. Es war Aussicht, Bürger's Bekanntschaft zu machen, dessen Balladen Tieck schon als Knabe auswendig gewußt hatte, und die er wegen des einfachen, echt volksthümlichen Tons bewunderte. Und eine andere Ausbeute für seine beginnende Bücherliebe versprach die reiche göttinger Bibliothek.

Im September 1792 verließ er Halle, und nachdem er Ältern, Geschwister und Freunde in Berlin wiedergesehen hatte, zog er in freier Studentenweise durch Sachsen und Thüringen nach Nordhausen. Wo es irgend thunlich war, besuchte er das Schauspiel; auch in den kleinsten Landstädten verschmähte er die Vorstellungen herumziehender Truppen nicht. Er sah die Kunst in ihrer demüthigsten Gestalt, und ergötzte sich an diesen Possen in heiterster Laune. Von [S. 146]Nordhausen machte er sich nach Göttingen auf, und Anfangs November zog er hier als echter Musensohn stattlich zu Roß ein.

In Göttingen fühlte er sich heimisch. Die feinere Sitte der Georgia Augusta, das wissenschaftliche Leben behagten ihm mehr, als die hallesche Renommisterei. Bei den Professoren fand er freundlich Aufnahme, namentlich zeigte sich Heyne entgegenkommend. Dieser erkannte sogleich, es sei kein Student gewöhnlichen Schlags, der sich ihm vorgestellt habe; auch mochte ihm Tieck's literarischer Eifer gefallen. Heyne's freundlicher und feiner Ton machte einen gewinnenden Eindruck, wenngleich seine Vorlesungen ihm nicht genügen wollten. Er fand, daß die alten Dichter auch hier zu sehr in der Schulweise behandelt würden. Heyne dagegen machte den Versuch, ihn für das Studium des classischen Alterthums zu gewinnen. Er veranlaßte ihn, seinem philologischen Seminar beizuwohnen, in dem die Jünger in das innerste Heiligthum eingeführt wurden. Er entfaltete den ganzen Vorrath seiner umfassenden Gelehrsamkeit, und Tieck mußte sich gestehen, daß seine philologische Vorbereitung nicht überall ausreichend sei, um gleichen Schritt halten zu können. Freilich ging es Andern ebenso, und schlimmer.

An die Erklärungen des Textes sollten sich Disputirübungen anschließen. Heyne wünschte, daß man Fragen, auch wol Einwürfe versuche. Einst glaubte er von einer hintern Bank des Hörsaals einige Worte gehört zu haben. »Ich bitte Sie, deutlicher zu sprechen«, sagte er; »ich habe Ihre Bemerkung nicht verstanden.« Als Entgegnung erfolgte derselbe dumpfe, schnarrende Ton. Empfindlich wiederholte der Professor seine Aufforderung, mindestens deutlich zu sprechen, wenn man etwas zu sagen habe. Da auch dies fruchtlos blieb, näherte er sich unwillig der Stelle, wo der hartnäckige Gegner saß; da fand er einen Alterthumsforscher, der fest [S. 147]eingeschlafen war, und dessen auf- und abrollendes Schnarchen er für Widerspruch gehalten hatte. »Ach so!« sagte er, »darauf habe ich freilich keine Antwort.«

Auch in das Studium der alten Kunst wurde Tieck durch Heyne eingeführt. Er übergab ihm die unlängst erschienenen Vasenbilder von Tischbein und wünschte, er solle deutsche Erklärungen derselben schreiben. Eine Aufgabe, welche Tieck indeß ablehnte.

Auch Pütter war eine eigenthümliche Erscheinung. In dem feinen, zierlichen, kleinen Manne hätte Niemand den grundgelehrten Reichs- und Rechtshistoriker vermuthet. Stets erschien er im saubersten Anzuge, schneeweiß gepudert, in sammetnen Hosen mit goldbrocatenen Bändern, und seidenen Strümpfen. Er war ein echter Vertreter des gelehrten und eleganten Göttingen. An einem bestimmten Tage der Woche veranstaltete er mit Hülfe einiger Liebhaber und Stadtmusiker in seinem Vorsaale kleine Concerte. Er selbst ließ sich dann als Violinspieler hören. Er führte seine Sache auch hier im feinen Stile, und spielte für einen Reichs- und Rechtshistoriker geschmackvoll genug.

Mit dem Philosophen Buhle kam Tieck in nähere Berührung, dessen Vorlesungen über Geschichte der Philosophie er nicht ohen Theilnahme hörte. Es war eine Theilnahme, für welche ihm jener wenig Dank wissen wollte. Er folgte ihnen mit einer Art Ironie, denn er fand eine Bestätigung seiner Ansicht von aller systematischen Philosophie in dem schattenspielartigen Wechsel der verschiedensten Schulen, die sich gegenseitig verdrängten, und von denen jede allein Recht haben wollte. Noch mehr bestärkte ihn in seinen Zweifeln die Bemerkung, daß er nicht umhin könne, einer jeden, deren Grundsätze er darlegen hörte, Recht zu geben. Aber eben, weil sie alle bis auf einen gewissen [S. 148]Punkt Recht zu haben schienen, hatten alle in demselben Maße Unrecht. Er fühlte es von neuem, seine innerste Natur widerstrebte dem System; es misfiel ihm, weil es System war.

Bei Buhle hatte Tieck die Freude, den geliebten Matthisson persönlich kennen zu lernen. Dieser war kürzlich aus Frankreich zurückgekehrt, und hielt sich einige Zeit in Göttingen auf. Philosoph und Dichter standen im Verhältnisse gegenseitiger Bewunderung. Jener hatte die Gedichte dieses, so behauptete er, auf seinem Arbeitstische stets aufgeschlagen vor sich, und ward nicht müde, zu versichern, daß er Matthisson für den ersten Dichter halte. Der Dichter war höflich genug, die Gegenversicherung zu geben, nur Buhle's Philosophie könne er wirklich verständlich finden. Als Tieck dem Dichter voll Bewegung erzählte, er habe seine Mutter in Coswig kennen gelernt, wie rührend ihm der Ausdruck ihrer Liebe zu dem berühmten Sohne gewesen sei, nahm Matthisson das ziemlich kalt und gleichgültig hin, und der gefühlvolle und empfindsame Dichter erschien ihm in diesem Augenblicke herzlos, ja beinahe roh.

Lichtenberg's beißender Spott und sein dennoch leichter und gefälliger Umgangston waren für ihn sehr anziehend. Sie machten ihn kühn genug, offen heraus zu sagen, wie wenig er von Hogarth und dessen Charakterbildern halte, deren Erklärungen Lichtenberg schon seit längerer Zeit alljährlich in dem »Göttingenschen Taschenkalender« zu geben pflegte. Für Tieck's eben erwachenden Kunstsinn waren diese Bilder abstoßend und grauenhaft. Lichtenberg mochte auf die kühne Kritik des jungen Studenten nicht viel geben; er begnügte sich mit der Gegenbemerkung, daß er die Sache anders ansehe.

Bürger, der gefeierte, volksthümliche Dichter, war kaum [S. 149] noch ein Schattenbild dessen, was er einst gewesen. An Geist und Körper durch Kummer und Leiden aller Art abgemattet und erschöpft, siechte er einem frühen Tode entgegen. Immer noch hatte sein Name neben dem Goethe's und Schiller's einen guten Klang. Wie hätte man seine »Leonore« vergessen können? Noch kam manche Studenten nach Göttingen, um den berühmten Dichter zu sehen, der als Lehrer wenig wirkte und wirken konnte. Der Katheder war nicht für den leidenschaftlichen Mann, und die strenggeregelte Thätigkeit, due er mit Mühe seinem Genius abgewann, konnte ihn nicht einmal von den drückendsten Nahrungssorgen befreien. Dazu nagte der verzehrende Gram häuslichen Elends am letzten Reste seiner Lebenskraft.

Als Tieck ihn kennen lernte, hatte er sich vor einiger Zeit von seiner dritten Frau getrennt. Er war hager, bleich, zusammengefallen, der Kummer sprach aus seinen Zügen. Die Stimme hatte den Klang verloren, er konnte nicht mehr auslauten und sich nur mit Anstrengung verständlich machen; und doch sollte und mußte er sprechen. Hin und wieder pflegte er auszureiten. Es hat etwas Gespenstisches, den bleichen Mann zu sehen, wenn er auf seinem steifen, margern Schimmel durch die Straßen von Göttingen trabte. Man mochte dabei an den Todtenritt denken, von dem er so ergreifend gedichtet hatte. Hin und wieder fiel ein Sonnenstrahl in sein umdüstertes Gemüth, wenn es gelang, ihn wider seinen Willen in den alten Kreis guter Freunde hineinzuziehen, den er jetzt, wie allen Umgang mit Menschen, fast ängstlich vermied. Hier hatte auch Tieck Zutritt gewonnen. In günstigsten Augenblicken konnte dann Bürger ungezwungen, theilnehmend, ja heiter erscheinen. Er hatte etwas gemüthlich Liebenswürdiges, Kindliches. Die Formen, in denen er sich am liebsten bewegst, waren rücksichtlos und gewöhnlich. Es lag in ih[S. 150]nen eine derbe Einfachheit; ein Mann der feinen Welt war er nicht. Eine zusammenhängende, scharfe Durchführung eines Gedankens war auch nicht seine Sache. Selten gingen seine Urtheile über Poesie und Literatur von höheren Gesichtspunkten aus; sie waren meistens hausbacken. Doch liebte ihn Tieck darum nicht weniger. Ihn gewann die Treuherzigkeit und Aufrichtigkeit, die aus seinem Wesen sprach.

Auch Bürger's Arzt und spätern Lebensbeschreiber, den Professor Althoff, lernte er in diesen Kreisen kennen, einen gebildeten und liebenswürdigen Mann, der ihm selbst in viel späterer Zeit in Dresden als Freund und ärztlicher Rathgeber zur Seite stehen sollte.

An Verkehr mit Studenten fehlte es ebenso wenig. Seiner eigenen feinen Bildung sagte ihr geselliges Leben bei weitem mehr zu, als der hallesche Burschencomment. Es war mehr wissenschaftliches Leben und Eifer für allgemeines Durchbildung, der gelehrte Handwerkssinn trat minder unangenehm hervor. Bald wurd eine literarische Gesellschaft gestiftet, an der außer Tieck und Burgsdorff eine Anzahl anderer Studenten Theil nahmen. Man las Abhandlungen, ästhetisirte, stritt und übte die jugendliche Karft an Allem, was vorkam.

Nicht nur Menschen, auch Bücher lernte er kennen, und das war ihm mindestens ebenso viel werth. Dei Bibliothek öffnete sich ihm und ward sein Lieblingsaufenthalt. Mit Vergnügen hatte der gelehrte Bibliothekar Schönemann seinen literarischen Eifer bemerkt. Freundlich beantwortete er seine vielfältigen Fragen, unterstützte seine beginnenden Studien, und gab ihm endlich die Erlaubniß, die Büchersäle selbst zu betreten, und die Gebiete der Gelehrsamkeit nach Herzenslust zu durchstreifen, und sich in ihnen zu verirren.

Besonders zog ihn die englische Literatur an, für deren Kenntniß er die trefflichsten Hülfsmittel fand. In ihr war [S. 151]das ältere Drama der Mittelpunkt seiner Studien, und als letztes, höchstes Ziel stand Shakspeare da. Ihn zu erforschen, ganz zu kennen, in den Dichter aller Dichter sich zu versenken, war der Arbeit eines Lebens werth. Hier verband sich die innerste Neigung mit den gelehrten Studien; auf diesem Felde, das fühlte er, konnte er mit ungetheilter Kraft arbeiten. Schon war er der allgemeinen Entwickelung um einen Schritt voraus, denn jetzt erst begann man in Deutschland Shakspeare's Größe zu ahnen, die für ihn hell und klar leuchtete, wie die Sonne am Himmel. Wollte er seinen Dichter erkennen, so mußte er in der Geschichte der Zeit und der gleichzeitigen Literatur heimisch werden. Vor Andern war Ben Johnson merkwürdig wegen seines vollendeten Gegensatzes gegen Shakspeare. Ben Johnson hatte nichts von Allem, was diesen Groß machte, und dennoch waren seine Dichtungen sehr achtungswerth. Vornehmlich erregte der »Volpone« seine Aufmerksamkeit, den er noch in Göttingen unter dem Titel »Die Fuchsprelle« übersetzte. Auf manchen andern bedeutenden Stoff sah er sich hingewiesen. Durch Webster's Drama lernte er die Geschichte der Vittoria Accorombona kennen, und faßte den Gedanken, sie dichterisch zu bearbeiten.

In das Spanische führte ihn Tychsen ein, der eine Vorlesung über diese in Deutschland wenig gekannte Literatur hielt. Außer ihm und Burgsdorff, der durch ihn bestimmt worden war, fanden sich dazu nur wenig lernbegierige Jünger, Tieck selbst wollte den Cervantes, den »Don Quixote« in der Ursprache lesen. Sobald es seine Kräfte irgend erlaubten, machte er sich an diesen, und lange Zeit war er sein täglicher Begleiter.

Eine mehr nach außen gewandte, geordnete Thätigkeit dieser Art mußte läuternd und regelnd auf sein Inneres und [S. 152]seine dichterischen Versuche zurückwirken. In Halle hatte er noch unter Rambach's Einfluß gestanden, und auf dessen Betrieb Manches zu bearbeiten unternommen. Sogar den knabenhaften Plan, eine Tragödie »Anna Boleyn« im Verein mit seinem Freunde Piesker zu schreiben, hatte er wieder hervorgesucht. Unleugbar hatte er seitdem an Durchbildung, an innerer Freiheit und Selbständigkeit, an Gleichgewicht der Kräfte gewonnen. Jene dämonischen Anwandlungen, wie er sie in Halle gehabt, kamen seltener und in minderer Stärke. Verstummten gleich die Zweifel und das Entsetzen, das sie mit sich führten, keineswegs ganz, so war er doch seiner Phantasien und schmerzlichen Bewegungen so weit Herr geworden, um auf einzelne Punkte derselben ruhigen Auges zurückblicken und ihre Darstellung versuchen zu können.

Zum »Abdallah« war er schon in Halle zurückgekehrt. Manches, was er dort erlebte, wirkte darauf ein. Die materialistische Philosophie des Genusses und der Sinnlichkeit, in der sich jener Wiesel gefiel, dessen frecher Hohn hatten einen so grauenvollen Eindruck zurückgelassen, daß es nicht zu verwundern war, wenn einzelne Anklänge in Omar's teuflischer Weisheit wiederkehren, mit der er das jugendlich unbefangene Opfer, welches er in die Hölle bringen will, umgarnt. Im Spätherbst 1792 nahm er die Bearbeitung wieder auf. Das Ganze gestaltete sich jetzt anders; nun wollte er es zu Ende bringen. Es war kurz vor Weihnachten, als er seine grausige Erzählung schloß. Er hatte die Nacht hindurch gearbeitet, und das letzte Capitel, in dem alles früher geahnte Entsetzen zu gräßlicher Erfüllung kommt, vollendet. In steigender Erregung hatte er geschrieben. Als er die Feder niederlegte, dämmerte der Tag. Er trat an das Fenster. Ein Streif hellen, winterlichen Morgenlichtes leuchtete über die niedrigen Dächer herüber. Langsam und schläfrig [S. 153]begann sich das Alltagsleben auf der Straße zu regen. Bewegt blickte er in den Morgen hinaus. Dennoch fühlte er sich still und beruhigt, ja friedlich. Eine schwere Last war von seinem Herzen genommen. Im »Abdallah« hatte er ausgesprochen, was ihn ängstigte. Nirgends vielleicht haben Schiller's »Räuber« einen furchtbareren Nachklang gefunden, als in dieser Dichtung. Mit dem schreiendsten Mislaute schloß sie ab. Die höllische Lügenkunst hatte gesiegt, mit furchtbarem Hohne wird jede bessere Kraft zu Boden getreten; der Mensch scheint nur geboren, um das Opfer dunkler Gewalten zu werden.

Mit diesem Nachtstücke schienen sich nur die schwersten Wetterwolken entladen zu haben. Noch grollte der Donner in der Ferne. Kaum war der »Abdallah« abgeschlossen, als die ersten Gestalten des »Lovell«, welche ihm schon länger ungewiß vor der Seele schwebten, sich festzustellen anfingen.

Nebenher waren einige minder bedeutende Kleinigkeiten entstanden. Auf Bernhardi's Verlangen schrieb er ein Trauerspiel in zwei Acten »Der Abschied« in kürzester Zeit nieder. Mit den geringsten Mitteln sollte eine tragische Wirkung erreicht werden. Im Kreise der berliner Freunde wollte man das Stück darstellen, und mit Selbstverleugnung ließ er es geschehen, daß Bernhardi es für sein Werk ausgab. Minder glimpflich nahmen die berliner Kritiker, Tieck's Schwester und Wackenroder, eine kleine Erzählung auf, in welcher er den Sagenton Veit Weber's anstimmte, »Das grüne Band«, oder wie es zuerst hieß »Adalbert und Emma«, eine leicht hingeworfene Arbeit. Dagegen hatten sie sich mit dem ersten Theile des »Abdallah«, den er ihnen zu Anfang des Jahres 1793 zusandte, einverstanden erklärt.


[S. 154]

3. Erlangen. Abenteuer.

[ Zurück zum Inhaltsverzeichnis ]

Ostern des Jahres 1793 war herangekommen. Es eröffnete für Tieck einen hellen Blick in die Zukunft. Das war nach manchen Entsagungen die Aussicht auf den lebensfrischen Genuß eines Sommers im Wald und Gebirge, in Natur und Kunst, an der Seite des Freundes, dem sein ganzes Herz gehörte. Wie oft hatte er seinen Wackenroder herbeigewünscht, um alle Zweifel und düstere Gedanken in seine treue Brust ausschütten zu können, neue Anschauungen und Entdeckungen unmittelbar mit ihm zu theilen. Ihr fortgesetzter Briefwechsel war für das Alles nur ein geringer Ersatz gewesen. Jetzt endlich sollte er den Freund zur Fortsetzung seiner Studien nach Erlangen begleiten.

Schon lange vorher hatten sie diesen herrlichen Plan in ihren Briefen ausführlich besprochen, und in jugendlicher Ueberschwänglichkeit mit der Hoffnung einen Theil der Wonne vorweggenommen. Das Leben, welches sie in Berlin miteinander geführt hatten, sollte nicht nur fortgesetzt, es sollte ein innigeres, und doch freieres, weiteres werden. Hier sollte endlich alles Große und Schöne in Erfüllung gehen, wovon sie in den Augenblicken kühnster Begeisterung geträumt hatten. Jetzt erst sollten sich die Schranken des Lebens öffnen.

Besonders Wackenroder seufzte nach dieser schönen Zeit; sie schien alles Glück, alle Freiheit einzuschließen. Noch immer hatte der sorgsame und strenge Vater an ihm gebildet und erzogen; vielleicht nur zu viel. In der Sorge für den einzigen Sohn konnte er sich nicht genug thun; sie gin am Ende in einen geistigen Druck über, der diesem die Freiheit eigener Bewegung raubte und ihn noch mehr einschïchterte. [S. 155]Nicht ohne den geheimen Wunsch der Selbstständigkeit hatte Wackenroder es bisher getragen; umsomehr, da der Vater in der Strenge seiner Anforderungen schwer zufriedenzustellen war, und Alles auf seine Weise aufgefaßt wissen wollte. Ein volles Jahr später als Tieck beendete er seine Vorbereitung. Nun erst meinte der Vater ihn freigeben zu können, nun erst habe der Sohn die erforderliche Reife erlangt, um die Universität beziehen zu können. Nach Erlangen sollte er gehen, der neuerworbenen Landesuniversität, die mit den fränkischen Fürstenthümern an Preußen gefallen war, und sich dem Studium der Rechte widmen.

Als Sitz der Studien wollte Erlangen nicht viel bedeuten, doch wünschte es die neue Regierung zu heben. Unter den ältern Professoren waren Harleß und Meusel die namhaftesten, jener für Philologie, dieser für Geschichte und Literaturgeschichte. Für Aesthetik hatte Hardenberg, der Statthalter der neuen Provinzen, seinen ehemaligen Hofmeister Mehmel angestellt. Tieck konnte daher kaum in Versuchung kommen, das reiche Göttingen mit dem ärmlichen Erlangen zu vertauschen. Aber es lockte ihn die Natur des fränkischen Landes, der Name jener alten, ehrwürdigen Stätten deutscher Kunst und Art. Eine Fülle des Lebens versprach sich hier dem Norddeutschen zu eröffnen, der an eine karge und eintönige Natur, an das künstlich gemachte Wesen einer neuen durchsichtigen und aufgeklärten Stadt gewöhnt war, und doch innerlich nach Natur und Kunst dürstete.

Zunächst wandte er sich nach Berlin, um den Freund zur frohen Fahrt abzuholen. Zum zweiten Male seit der ersten Trennung sah er die Seinen wieder. Vielleicht hatte Niemand seine Abwesenheit schmerzlicher empfunden, als seine Schwester. Der geistige Verkehr mit dem geliebten Bruder war ihr zum unentbehrlichen Bedürfniß geworden. Er hatte [S. 156]ihren Geist geweckt, durch Rath und Beispiel ihre Bildung geleitet, ihren Blick für Poesie und Literatur erschlossen. Manche Genüsse hatte sie in der Beschränkung ihres Lebens neben den Schmerzen desselben miteinander getheilt. Rasch, kühn, nicht ohne Eigenthümlichkeit war sie auf die Lehren des Bruders eingegangen. Schon übte sie nicht nur eine scharfe Kritik aus, die sich auch gegen ihn und seine Dichtungen wandte, sie fing selbst an zu dichten. Sie war über die Schranken der Bildung hinausgegangen, die ihr das väterliche Haus setzte. Sie fühlte sich gehemmt, beengt, und hatte mit der ganzen Kraft eines glühenden und liebebedürftigen Herzens den Bruder umfaßt, der ihr Alles ersetzen sollte, was ihr in diesem engen Kreise fehlte. Er war ihr Eins und Alles, mit Eifersucht hätte sie ihn für sich allein bewahren mögen. Sie lebte wieder auf, als sie jetzt in alter Weise einige Zeit mit ihm zusammen sein konnte.

Endlich brachen die Freunde von Berlin auf. Wackenroder, der Sohn des wohlhabenden und angesehenen Bürgermeisters, wohlausgerüstet mit allen Reisemitteln, und trefflichen Empfehlungen an gelehrte und ungelehrte Autoritäten des obern Deutschland. Minder günstig war Tieck versorgt, aber er durfte sich unter allen Umständen auf sich und seine Kraft, schnell und glücklich zu arbeiten, verlassen. Drakendorf bei Jena, wo der junge Prediger Schuderoff lebte, ein vertrauter Freund der Wackenroder'schen Familie, war das nächste Ziel. In ihm lernte Tieck einen eifrigen Kantianer kennen, und was ihm lieber war, einen freundlichen Mann, der sich bemühte, den Reisegefährten ein Aufenthalt so angenehm als möglich zu machen. Dann ging es nach Jena. Hier wurde Schiller aufgesucht. Die Freunde waren in hohem Grade bestürzt, als sie ihn nicht fanden, und keine Zeit hatten, ihren Besuch zu wiederholen. Eine Entschädigung [S. 157]war es, daß sie die Bekanntschaft von Reinhold machten. Dann reisten sie nach Weimar und Erfurt, wo sie das erste Kloster betraten. Über Gotha und Koburg erreichten sie Erlangen.

Das Städtchen machte einen freundlichen Eindruck, und bald hatten sie sich in den vorsorglich von Berlin aus gemietheten Zimmern häuslich eingerichtet. Bei Harleß und Meusel fand die die beste Aufnahme. Die beiden gelehrten alten Herren suchten den jungen Ästhetikern gegenüber den tiefsten Ton der Leutseligkeit anzuschlagen. Man bat um ihren Besuch, machte einen Spaziergang mit ihnen, ließ sich über dies und jenes in ein Gespräch ein und suchte ihnen in gelehrten Dingen gelegentlich auf den Zahn zu fühlen.

Harleß war ein freundlicher alter Herr, der trocken und zusammengeschrumpft, voll steifer Würde, in seinem gelben Sommerrock mit geblümtem Muster eine eigenthümliche Figur spielte. In seinen Vorlesungen wie im gewöhnlichen Leben war er der gelehrte Originalmann der ältern Zeit, dessen Worte und Bewegungen den Stempel wissenschaftlicher Hoheit an sich trugen. Eine Einführung in den Geist der alten Poesie vermochte auch dieser Philolog nicht zu gewähren, weder in seinen Collegien noch in dem Seminar, wo er griechische Dichter erklären ließ. Vielmehr kamen Dinge vor, die den Geschmack des Professors zweifelhaft erscheinen ließen. In einer Schilderung des Thales Tempe, die man las, war von den summenden Bienen das Wort &sgr;&ugr;&rgr;&iacgr;&zgr;&egr;&igr;&ngr; gebraucht. Harleß legte darauf besonderen Nachdruck; hier könne man zeigen, ob man treffend zu übersetzen verstehe. Die Studenten thaten ihr Bestes, und schlugen diesen und jenen Ausdruck vor. Der Eine meinte Summen. »Ei bewahre, das ist nichts!« schnarrte ihn der Professor mit hartem fränkischem Accent an. Ein Anderer glaubte es mit [S. 158]Brummen, ein Dritter mit Säuseln zu treffen. »Warum nicht gar! Noch viel weniger!« rief Harleß. Da der Vorrath endlich erschöpft war, begann er: »Ich begreife nicht, wie Ihnen das rechte Wort entgehen kann; es liegt ja so nahe! Hat denn Keiner von Ihnen an unser treffliches Schnürfeln gedacht?«

Hin und wieder begleitete Tieck den gelehrten Mann auf seinen Spaziergängen. Einst führte sie der Weg vor dem Thore bei einem Gartenhause vorbei, in welchem ein Mann wohnte der mit der fixen Idee behaftet war, predigen zu müssen. Dieser stand in der Mitte des Gartens, und ließ sich voller Eifer folgendermaßen vernehmen: »Wie wir das, andächtige Zuhörer, in den neuesten Komödien gesehen, und durch die neusten Komödienzettel erfahren haben!« Diese laut herausgeschriene Anrede machte auf Tieck einen wunderlichen Eindruck, und ohne Umstände wollte er den gelehrten Professor im Stiche lassen, um den Redner näher zu sehen. »Ei bewahre, mein Lieber«, rief er; »das schickt sich nicht für Sie! Der Mensch dort ist ja ein Narr; da können Sie nichts profitiren!«

Ein Gegenbild zu Harleß war Meusel, das gelehrte Deutschland in Person, der in altfränkischer Höflichkeit nie unterließ, das Sammetkäppchen zu lüften, und mit einer Verbeugung zu antworten, wenn man ihn mit seinem Amtstitel anredete. Auch den Professor Breyer hatten die Freunde aufgesucht, und durch einige andere Studenten unterstützt, ihn in wohlgemeintem Eifer ersucht, eine besondere Vorlesung über Pindar zu halten, den sie nur aus Gedike's Lehrstunden kannten. Nach den Vesicherungen, die sie auf dem Gymnasium gehört hatten, daß Pindar in der That ein großer Dichter sei, hofften sie, jetzt werde ihnen auf der Univer[S. 159]sität das Verständniß eröffnet werden. Doch sie täuschten sich, auch hier hörten sie nur eine Wiederholung der alten Redensarten, die in der Regel mit dem näselnden Schlußsatz endeten: »Wie das der Consistorialrath Gedike so trefflich gesagt hat!« Was aber der zu sagen pflegte, wußten sie selbst am besten; daher löste sich das Collegium nach einigen Wochen auf.

Mehr als auf alle Vorlesungen versprach das Fichtelgebirge, das Mainthal, dann die alten Städte, wie Bamberg, und vor allen das kunstreiche Nürnberg. Hier stand man auf dem Boden des deutschen Reichs, im gesegneten Frankenlande. Da gab es Ruinen und Ritterburgen, und auf diesem Hintergrunde bewegten sich jene kraftvollen Gestalten des Götz und seiner Genossen, mit denen man seit den Kinderjahren vertraut war.

Nürnberg ward ein Hauptwallfahrtsort für die Freunde. Je öfter sie es sahen, mit um so größerer Theilnahme, ja Andacht kehrten sie dorthin zurück. In seiner ganzen Fülle trat ihnen das alte deutsche Kunstleben entgegen. Was sie früher dunkel geahnt hatten, war hier längst zur lebendigen Wirklichkeit geworden. Wie reich an Denkmalen aller Künste war nicht diese Stadt, mit ihren Kirchen von St.-Sebald und St.-Lorenz, mit ihren Werken von Albrecht Dürer, von Vischer und Krafft! Hier war das Handwerk durch Kunstsinn und ämsigen Fleiß zur Kunst geadelt worden. Da war jedes Haus ein Denkmal der Vorzeit, jeder Brunnen, jede Bank ein Zeugniß für das stille, einfache und sinnvolle Leben der Väter. Noch hatte die blasse Kalktünche die Häuser nicht gleich gemacht. Stattlich prangten sie mit bunten Bildern, die aus der Sage und Poesie des Volkes entlehnt waren. Da sah man Ottnit und Siegenot, Dietrich und andere Helden als Schützer und Hüter über den Thüren. Es ruhte [S. 160]auf der alten, ehrenfesten Reichsstadt mit ihren Wundern und Wunderlichkeiten ein Duft der Poesie, den Zugwind neuer Politik und Aufklärung an andern Orten längst verweht hatte.

In voller Kunsttrunkenheit durchsuchten die Freunde Kirchen und Kirchhöfe. Mit Rührung standen sie an den Gräbern Dürer's und Hans Sachs', sie sahen die Burg, Bürgerhäuser und Sammlungen, was nur irgendeinen Namen hatte. Eine versunkene Welt stieg vor ihren Augen wieder empor, und unwillkürlich bevölkerten sie die Straßen und Plätze mit den Gestalten ihrer Phantasie. Von selbst ward das Leben des alten Nürnberg zu einem Kunstroman. Da hätte man zugleich Gelegenheit gehabt, das Wesen der altdeutschen Kunst, die Vorzeit darzustellen, von deren Werth und tiefem Ernst die Gegenwart keine Ahnung hatte, und die Undankbarkeit eines spätgeborenen, klügelnden Geschlechts in ein helles Licht zu setzen. Hier tauchten die ersten Ideen zum »Sternbald« auf, und jene innigen Klänge, welche die Herzensergießungen des Klosterbruders und die Schilderungen der deutschen Kunst und des stillen Schaffens der alten Meister durchziehen.

Doch auch Nürnbergs Gegenwart, seine Gelehrsamkeit und Alterthumsforscher mußten sie kennen lernen; besonders Wackenroder durfte sie nicht versäumen. Da folgte auf die Begeisterung die Abkühlung. In ihren Forschern nahm sich die Vergangenheit keineswegs poetisch aus. Als sie respectvoll den grundgelehrten Panzer besuchten, sagte dieser mit steifem Ernste zu ihnen: »Als eifrige Scholaren werden Sie Ihre kleine Ferienreisen gewiß nicht machen, ohne den Horatium in der Tasche zu führen.« Darauf kam der berühmte Alterthumsforscher Murr an die Reihe, der gelehrte Theolog Strobel, Mannert der Geograph, manche Kunstkenner und [S. 161]Händler, und Andere, darunter der junge Kant'sche Arzt Erhardt. An alle war Wackenroder bestens empfohlen. Dann ging es zu Pferde nach Pommersfelde, wo alle frühern künstlerischen Genüsse zurücktraten, als sie in der Gemäldegalerie zum ersten Male eine Madonna von Rafael, wie man damals glaubte, sahen. Später erlebten sie in Bamberg an einem Festtage ein katholisches Hochamt in vollem Glanze, Processionen mit Fahnen und Lichtern. Es vollendete die wunderbaren Eindrücke, die sie hier erhielten.

Wackenroder hatte nicht unterlassen, mit gläubigem Sinne die namhaften Gelehrten aufzusuchen, jetzt mußte er auch die Natur, Land und Leute kennen lernen. Er wußte wol, daß sein Vater mit der Strenge des Geschäftsmannes ein nachweisbares Ergebniß dieser Reisen verlangen werde. Er sollte als junger Mann, der sich bilden will, die Welt kennen lernen und mit Nutzen reisen, etwa wie Nicolai eine Anleitung dazu in seinen bekannten Reisen gegeben hatte. Darum machten sich die Freunde in den Pfingstferien auf den Weg in das Baireuthsche. Sie sahen Hüttenwerke und Zinngruben, fuhren in die Bergwerke, streiften in das böhmische Gebiet hinein, und verloren sich endlich auf den Waldpfaden des Fichtelgebirges,

Nie glaubten sie einen herrlicheren Baumwuchs und frischeres Grün gesehen zu haben. Da wanderten sie hin durch die Gründe, wo aus dem malerischen Gewirr düsterer Tannen hellschimmernd das junge Laubholz hervorblickte, und »dicht vom Felsen eingeschlossen«, unter Stein und Moos die Bäche still gingen. Für einen der höchsten Punkte im Fichtelgebirge galt der Ochsenkopf; der sollte erstiegen werden. Kühn genug wollten die Freunde unter der Leitung eines Führers den schwierigen Weg zu Pferde machen. Anfangs ging Alles trefflich. Bald aber änderte sich die Scene. [S. 162]Man kam in den sogenannten Fichtelsee, einen morastigen Grund, wo auch im Sommer das Wasser in Lachen stand, von kriechenden Schlingpflanzen bedeckt, aus denen sich Buschwerk und niederes Baumgestrüpp erhob. Hervorragende Steine, Strauchwerk, hin und wieder ein Bret, bildeten den Weg, auf dem man sich mühselig und nicht ohne Gefahr fortarbeiten mußte. Es war kaum möglich, die Pferde ohne Schaden von der Stelle zu bringen, man mußte sie am Zügel hinter sich herziehen.

Als die Wanderer wieder festen Boden unter sich fühlten, hatten sie die Richtung des Weges verloren. Da standen sie zwischen hohen Felsenwänden und rauschenden Bäumen! Der Führer ward kleinlaut, dann still. Jetzt brach er unter Flüchen aus: »Ich muß verhext sein! Ich habe den Weg hundert mal gemacht und bin nie irregegangen. Ich muß verhext sein! Das kommt oft vor hier im Fichtelgebirge.« Endlich schlug er vor, einen höhern Punkt zu ersteigen, von wo ein heller Lichtstreif durch den Wald blickte. Dort schien sich das Dickicht zu öffnen; vielleicht konnte man einen freien Überblick gewinnen. Aber hier galt es, neue Schwierigkeiten zu überwinden. Man mußte mit den Pferden einen schmalen Felsenweg emporklimmen, den Gießbäche ausgehöhlt hatten. Endlich war man oben angelangt. Es war eine kleine Hochebene, mit kurzem Grase bedeckt, von dunkeln Bäumen und enverwachsenem Gestrüpp eingeschlossen. Nirgends eine Aussicht ins Freie, nirgends ein Pfad; nur Bäume und Felsen, und über ihnen der Himmel. Fern ab schienen Welt und Menschen zu liegen; hier verhallte jeder Laut in der tiefsten Waldeinsamkeit.

Zurück konnte man mit den Pferden nicht, ebenso wenig vorwärts. Wieder begann der Führer seine Verwünschungen, daß er behext sei. Endlich versuchte er es mit einem Handbeil, das er bei sich trug, durch das Gestrüpp einen [S. 163]Weg zu bahnen. Auf gut Glück folgte man ihm. Zwischen krachenden Zweigen wanden sich die Verirrten mit Mühe hindurch. Jetzt kam man wieder auf einen Pfad; aber welcher Weg war das! Schmal und steinig zog er sich am Rand eines Bergrückens hinab. Ein falscher Tritt, und die Pferde sammt den zu Fuß wandernden Reitern stürzten in die Tiefe hinab. Mit steigender Angst setzten sie ihren unheimlichen Marsch fort. Zu ihrer nicht geringen Freude errichten sie eine Glashütte. wo man ihren Berichten kaum trauen wollte, als sie erzählten, welchen halsbrechenden Weg sie mit den Pferden zurückgelegt hätten. Zugleich erfuhren sie, daß man erst von diesem Punkte aus den Ochsenkopf besteigen könne. Trotz aller Kämpfe beschlossen sie auch dieses Abenteuer zu bestehen, fanden aber nach ihren Erfahrungen das Ersteigen der Höhe weder so schwierig, noch so belohnend, als man es geschildert hatte.

Nach so schweren Mühen des Tages waren sie froh, am späten Abend eine gastfreie Aufnahme auf dem Eisenhammer des Commerzienraths Müller, an den sie empfohlen waren, unfern des Dorfes Bischofsgrün, zu finden. In einem Flügel des weitläufigen Fabrikgebäudes hatte man die ermatteten Reisenden untergebracht. Wackenroder, der Anstrengungen ungewohnt, warf sich sogleich auf das Bett. Tieck war zu bewegt, er konnte nach Allem, was er heut erlebt hatte, nicht schlafen. Die Naturgeister wachten auf. Er öffnete das Fenster. Es war die laueste, herrlichste Sommernacht. Das Mondenlicht floß in vollen Strahlen auf ihn nieder. Da lag sie vor ihm, mondbeglänzte Zaubernacht, die Natur mit ihren uralten und ewig jungen Märchen und Wundern! Wieder schwellte es sein ganzes Herz. Zu welchem fernen, unbekannten Ziele zog es ihn mit unwiderstehlicher Kraft? Mild und beruhigend klangen die schwebenden Töne eines [S. 164]Waldhorns durch die Nacht herüber. Er fühlte sich wehmüthig bewegt und doch unendlich glücklich.

So träumerisch er in solchen Augenblicken versinken konnte, so sehr dann die tiefe Natureinsamkeit seine Seele füllte, so trieb ihn doch die eigene Art seines Wesens aus dieser Stille hinaus, nach ganz entgegengesetzten Seiten hin. Es regte sich seine Theaterliebhaberei, die trotz ihrer kritischen Ansprüche, doch nicht ohne eine gewisse Selbstironie auch mit sehr Gewöhnlichem vorlieb nehmen konnte. Ihr zu Gefallen ließ er sich in ein seltsames Abenteuer verlocken, das leicht den unerfreulichsten Ausgang hätte haben können.

In der Gegend von Fürth hatten Reichstruppen, die nach dem Rhein vorrücken sollten, ein offenes Lager bezogen, welches von Nürnberg, Erlangen und andern benachbarten Städten von Neugierigen und Reiselustigen besucht wurde. Dies hatte den Director einer wandernden Schauspielertruppe auf den Gedanken gebracht, es sei ein gutes Geschäft, im Lager selbst eine theatralische Vorstellung zu geben. Nachdem er die Erlaubniß des Generals erhalten hatte, glaubte er ganz seinem Vortheile und den Anforderungen des guten Geschmacks gemäß zu handeln, wenn er in der Mitte der Soldaten eines jener Soldatenstücke, welche seit »Minna von Barnhelm« allgemein beliebt waren, zur Aufführung bringe. Er hatte dazu ein Hauptspectakelstück »Graf Waltron« ausersehen. Der militärische Glanz des Lagers sollte ihm dabei zu Hülfe kommen, Zelte und Bäume die natürliche Decoration bilden, die große Masse der Reichssoldaten den belebten Hintegrund darstellen, und zugleich einen Theil des Publicums abgeben.

Für Tieck war dieses sonderbar angekündigte Schauspiel viel zu anziehend, als daß er nicht hätte nach Fürth hinüberreiten sollen. Im Lager fand er einen Platz abgesteckt, um [S. 165]den sich eilig zusammengeschlagene Bänke stufenweis erhoben. Die Zuschauer fingen an die hintern Plätze zu füllen, die vordern sollten für die noch zu erwartenden Honoratioren aufgespart werden. Einige Reichssoldaten waren beordert, die Polizei in diesem neuen Kunsttempel zu handhaben. Da indeß dieses Amt der kriegerischen Ehre Eintrag zu thun schien, so hatte man die Uniformen der dienstthuenden Soldaten an Kragen und Ärmeln mit Streifen rothen Papiers besetzt, und so eine Art von phantastischer Uniform geschaffen. Tieck hatte seinen Sitz auf dem ersten Platze eingenommen, und sah vertrauensvoll und heiter dem wunderlichen Schauspiel entgegen, in dem in ungeschickter Weise Natur und Kunst verbunden werden sollten. Diese gab sich selbst auf, indem sie sich in kläglich verzerrter Gestalt unmittelbar neben jene stellte.

Inzwischen begann das Publicum voll Ungeduld und Erwartung ein eigenthümliches Vorspiel aufzuführen. Man drängte und lärmte durcheinander. Die entfernter Sitzenden versuchten es zuerst mit List, dann mit offenbarer Gewalt, ohne sonderlich Achtung von der soldatischen Polizei, in die vordern Reihen der Honoratioren einzudringen. Einige waren sogar unverschämt genug, im Bühnenraume selbst sich niederzulassen. Unter diesen drohenden Anzeichen begann das Stück. Die Soldaten im Stück, die den wirklichen gegenüber eine armselige Figur spielten, fingen an ihre Rollen herzusagen. Da aber bei der um sich greifenden Unordnung jede Kunsttäuschung vollends aufhörte, so wurden die Schauspieler durch die Eindringlinge unterbrochen und verhöhnt, und mußten endlich unter dem Jubel der barbarischen Kunstfeinde beschämt abziehen. Der Director rief in seiner Noth die bisher ziemlich unthätige Polizei zur Hülfe. Ein Reichssoldat versuchte unter Flüchen und Schimpfreden das Publi[S. 166]cum in die Schranken zurückzutreiben, und schwang dabei seinen eisernen Ladestock, den er als Amtsstab in der Hand hatte, rücksichtslos über den Häuptern der Aufrührer, von denen er den einen und den andern unsaft berührte.

Mit Verdruß hatte Tieck diese Scene angesehen. Zuerst ärgerte ihn die Unverschämtheit des Publicums, das sich selbst den Spaß verdarb, dann die Fuchtel des Soldaten. Plötzlich fühlte auch er sich von dem Zauberstabe am Hute getroffen. Eine wahre Berserkerwuth ergriff ihn. Blindlinks stürzte er über die Schranken fort, auf den züchtigenden Soldaten los. Als die erste Wuth von ihm gewichen war, sah er nicht ohne Verwunderung, daß er auf der Brust des Soldaten kniee, der dem unerwarteten Angriffe erlegen und sammt dem Angreifer zu Boden gestürtzt war. Jetzt erst erfolgte der allgemeine Aufruhr; mit Mühe trennten die herbeieilenden Wachen die Kämpfer, und führten den Hauptübelthäter vor den commandirenden General. Dieser empfing ihn mit zornigen Begrüßungen; er habe sich meuterisch an dem Reichssoldaten vergriffen; das sei ein Verbrechen gegen Kaiser und Reich, eine exemplarische Strafe und Satisfaction sei nothwendig.

Während dieses Unwetters hatte Tieck seine Besonnenheit wiedergefunden. Nach einigen Gegenreden riß er dem dabei stehenden Soldaten ein Stück des papiernen Uniformbesatzes ab mit der Frage, welcher Truppentheil denn eine solche Uniform trage, an der er sich vergriffen haben solle. Diese unerwartete Wendung machte den General stutzig. Er hieß ihn seiner Wege gehen, und ergoß den Rest der Zornesschale über den unglücklichen Director, der nun seinerseits Zuschauer dieses Schauspiels gewesen war.

Beschämt eilte Tieck, der plötzlich zum Haupthelden des Tages geworden war, durch die gaffende Menge nach Fürth [S. 167]zurück, in Gasthof, wo er sein Pferd eingestellt hatte. Er dachte sich nach diesem unangenehmen Handel durch ein Glas Wein zu stärken, bevor er nach Hause eilte. Aber neue Beschämungen warteten seiner. Als er in dem Saale Platz nahm, war die Unterhaltung über die Rolle, die er heute gespielt hatte, bereits in vollem Gange. Nur scheu wagte er umherzublicken, und bemerkte in einiger Entfernung einen ihm wohlbekannten Buchhändler aus Erlangen mit seiner jungen, hübschen Frau. Diese pflegte er zierlich und nicht ohne huldigenden Eifer zu grüßen, so oft er sie am Fenster sah, was eben nicht selten der Fall war. Der Mann in der Voraussetzung, daß Tieck ihn nicht verstehe, sagte auf Englisch zu seiner Frau: »Das ist der junge Mensch, der sich draußen auf dem Naturtheater in so sonderbarer Weise bemerklich zu machen suchte.« Das war zu viel! In welch lächerlichem Lichte mußte er nicht vor der Schönen erscheinen! In verbissenem Ingrimm über seine Heftigkeit eilte er, unter dem kaum verhaltenen Lachen der Umhersitzenden, zur Thür hinaus. Er warf sich aufs Pferd, und jagte verhängten Zügels, ohne rechts und links zu sehen, in das Abenddunkel hinaus.

Doch das Abenteuer war noch nicht zu Ende. Er hatte gewähnt, auf dem Wege nach Erlangen zu sein; als er sich abzukühlen anfing, erkannte er, daß er in seinem Zorn die Richtung verloren hatte. Es war Nacht geworden; er befand sich in einem Gehölze, in dem er sich nicht erinnerte gewesen zu sein. Umsonst suchte er in der Dunkelheit nach einem Wege. Es blieb nichts übrig, als über Stock und Stein auf gut Glück durch das Dickicht zu dringen. Da öffnete sich ihm unvermuthtet eine malerische, aber doch besorgliche Scene. Um ein lustig loderndes Feuer hatte sich ein Zigeuner- und Kesselflickervölkchen gelagert, das unter dem [S. 168]Schutze der milden Reichspolizei auf den sich durchkreuzenden Gebieten sein Wesen trieb. Schon hatte die unheimliche Gesellschaft den Reiter bemerkt, und forderte ihn gastfrei auf, vorlieb zu nehmen und sich wahrsagen zu lassen. Es war ihm bei dieser unerwarteten Einladung nicht wohl zu Muthe. Indeß mit unbefangener Miene suchte er ihr zu folgen, um nicht aus einem Ehrengaste ein Gefangener zu werden. Man bot ihm zu essen; er mußte seine Hand hinreichen, und als man ihn endlich ziehen ließ, ohne sein Pferd zurückzubehalten, und ihn sogar auf den rechten Weg geleitete. Doch hatte er dei genossene Gastfreundschaft reichlich bezahlen müssen. Gegen Morgen kam er in Erlangen an.

So wechselte in dieser heitern und bewegten Zeit studentischer Ungebundenheit ein wunderliches Abenteuer mit dem andern. Die buntesten und sonderbarsten Gestalten drängten sich an ihm vorüber, die verschiedensten Eindrücke machten sich geltend. Wie oft hatte er nicht von solchen und ähnlichen Vorfällen gelesen, oder sie beschrieben. Bisweilen schienen seine Phantasien zur Wirklichkeit zu werden, und in einer nüchternen Zeit stand er plötzlich mitten in Abenteuern, und ward gar zum Haupthelden. Kunst, Natur und Menschen zeigten sich ihm in den verschiedensten und zum Theil grellsten Beleuchtungen. Es waren auch Studien, die er in Erlangen machte. Freilich ganz andere als in Göttingen.

Endlich war er noch aus der Ferne Zuschauer, und mittelbar auch Theilnehmer eines andern Abenteuers, das minder harmloser Natur war, und einer rauhern Welt als der deutscher Dichterträume angehörte.

Die Revolution jenseit des Rheins hatte unterdessen ihren blutigen Gang vollendet. Das Haupt Ludwig's XVI. war gefallen. Es gab manche jugendliche Schwärmer, welche [S. 169]meinten, mit diesen dämonischen Mächten, deren zerstörende Gewalt sie nicht kannten, spielen zu können.

Schon in Göttingen hatte man sich in Parteien getheilt. Man stritt, zankte und erhitzte sich aneinander. Brandes' und Rehberg's Namen wurden fast als Ekelnamen behandelt, die Siege der Franzosen nicht ohne Theilnahme verfolgt. Auch Tieck hatte sich wol einen Demokraten genannt, und von Freiheit und Menschenrechten gesprochen, ohne zu ahnen, in welchem Gegensatze das, was er hier zu vertheidigen schien, zu seinem Wesen stand. Bei den Meisten ging die Neigung für die Revolution überhaupt nicht tief. Thatsächlich beschränkte sie sich nur auf polizeiliche Plackereien und einige gesellige Unbequemlichkeiten in dem steifen Verkehr der Stände untereinander. Andere, heftiger und unbesonnener, wurden freilich tiefer in den Strudel hineingezogen. Zu diesen gehörte Burgsdorff.

Wie manche junge Edelleute jener Zeit, hatte er sich für die Grundsätze der Freiheit und Gleichheit begeistert. Von ganzem Herzen meinte er die heimische Tyrannei zu hassen, um mit lautem und herausforderndem Trotze gegen die eigenen Verhältnisse pflegte er seine Ansichten auszusprechen. Endlich ward es ihm zu eng in Göttingen. Im Frühjahre 1793, während Tieck sich anschickte, nach Berlin und Erlangen zu gehen, beschloß er nach Strasburg zu eilen, um die großen Bewegungen, von denen er das Heil der Welt erwartete, in der Nähe zu studiren. Doch hatte er nicht den günstigsten Augenblick gewählt. Er traf das französische Heer unter Custine in vollem Rückzuge von den Preußen begriffen, und schon in Speier bekam seine Reise eine unerwartete Wendung. Hier traf er eine Berlinerin, die an einen Deutschen verheirathet war, der als Offizier bei den Franzosen stand. Sie begrüßte den alten Bekannten, [S. 170]und machte sich sogleich anheischig, ihm durch ihren Mann den gewünschten Paß zu verschaffen, ohne den es unmöglich war, die französische Grenze zu überschreiten. Doch als Burgsdorff sich bei dem Landsmann meldete, ließ ihn dieser, statt ihm den Paß auszustellen, ohne weiteres verhaften. Er hielt den eifrigen Demokraten für einen preußischen Spion, und da er sich in geläufigem Französisch zu vertheidigen begann, witterte man gar einen verkappten Emigranten in ihm. So ward der Freiheitsmann unvermuthet zum Gefangenen.

Mit andern wurde er darauf im Gefolge der zurückgehenden Armee nach Landau abgeführt. Hier verhörte ihn Custine persönlich, und ließ ihn ohne eine Entscheidung zu treffen, einstweilen zu weiterer Haft nach Strasburg bringen. Auf dem Wege ward er als Aristokrat verhöhnt, man drohte mit dem Laternenpfahl, der Guillotine und Abführung nach Paris. Das keck begonnene Abenteuer schien den schlimmsten Ausgang nehmen zu wollen. Da Burgsdorff, aus Rücksicht auf seine Familie, Namen und Absicht verschwieg, damit man nicht in Berlin auf irgendeinem Umwege erfahre, wo er sei, ward seine Haltung immer verdächtiger, und seine Lage mit jdem Tage gefährlicher. Endlich beschloß man ihn nach dem Fort Belfort bei Basel abzuführen. Auch jetzt noch war er keck genug, mehrere Briefe, die man ihm heimlich für französische Emigranten in der Schweiz zugesteckt hatte, mitzunehmen. Er glaubte das einigen Leuten, deren Bekanntschaft er in Strasburg gemacht hatte, schuldig zu sein. Im Augenblicke des Abganges wickelte er unbefangen eine Anzahl von Buttersemmeln, mit denen er sich versah, in die gefährlichen Papiere, und brachte sie ohne Verdacht zu erregen in Sicherheit.

Solange das Geld vorhielt, führte er auch in Belfort ein leidliches Leben. Unbekümmert um die Gefahr, in welcher [S. 171]er schwebte, machte er leichten Blutes lustige Gesellschaft mit den übrigen Gefangenen, fand in den Schildwachen ganz andere Leute, als er sich in der Heimat gekannt, und meinte selbst im Gefängnisse die Luft der Freiheit zu athmen. Doch die Verlegenheit wuchs, als das Geld ausging. An seine Familie konnte und wollte er sich nicht wenden; er beschloß die Hülfe seines Freundes Tieck in Anspruch zu nehmen. Er entdeckte ihm brieflich seine Lage, forderte ihn auf Geld, soviel und so schnell als möglich, zu senden, und machte ihm das tiefste Geheimniß in der ganzen Sache zur Pflicht. Da er in der Haft allein zurückgeblieben war, suchte er sich die Zeit so gut als möglich zu kürzen, bis die Antwort aus Erlangen eingetroffen sein würde. Er warf sich aufs Lesen, und begann endlich ein Trauerspiel zu schreiben, mit dem sich schon lange getragen hatte.

Aber auch für Tieck war guter Rath theuer. Woher sollte er jene Summe nehmen, da er selbst des Geldes bedurfte? Auf diesem Wege würde kaum zu helfen gewesen sein, wenn er nicht einen einflußreichen Freund Burgsdorff's auf dessen Verlangen in das Geheimniß gezogen hätte, den Herrn von Bielfeld, der bei der preußischen Gesandtschaft im Haag stand. Die Schritte, welche dieser that, hatten endlich Burgsdorff's Freilassung zur Folge. Durch solche Widerwärtigkeiten in seiner neufränkischen Begeisterung noch nicht abgekühlt, durchwanderte er ohne Geld einen Theil der Schweiz und Süddeutschlands, und traf endlich in unerschütterlich guter Laune Anfangs August in Erlangen ein.

Der Sommer ging zu Ende. Man kannte Natur und Land; die Aussicht auf einen Winter in Erlangen war nicht gerade reizend, daher beschlossen die Freunde nach Göttingen zurückzukehren. Burgsdorff, der so Vieles von seinen Abenteuern zu erzählen wußte, hatte durch die Schilderungen [S. 172]der herrlichen Rheinlande den Freunden Lust erregt, auf diesem Wege nach Göttingen zu gehen. Er, der Menschen und Länder gesehen hatte, und es liebte, den dichterischen Freunden als der Mann des wirklichen Lebens entgegenzutreten, übernahm die Leitung der Reise. Kaum hatte man einen Tageweg zurückgelegt, als Tieck sich überzeugte, daß man stillschweigend die Richtung geändert habe. Offenbar ging es statt dem Rheine zu, nach Göttingen. Als er den Reisemarschall eindringlich zur Rede stellte, mußte der kluge Führer eingestehen, er habe die gemeinschaftliche Kasse theils verspielt, theils sonst verausgabt, es sei noch eben genug darin um nach Göttingen zu kommen. Was half es? Zürnend und lachend fügten sich die Freunde in das Unabänderliche, suchten in Eilmärschen Göttingen zu erreichen, und trafen daselbst im Herbste ein, früher als sie gehofft und gewünscht hatten.


4. Lebensaufgaben und Pläne.

[ Zurück zum Inhaltsverzeichnis ]

Nach manchen Erfahrungen waren die Freunde reicher an Kenntnissen der Welt und Menschen, in die Heimat zurückgekehrt. Jene wenigen aber inhaltsvollen Monate in Erlangen hatten sie wesentlich gefördert, und statt der nüchternen Gestalten des Nordens und der Schatten der Bücherwelt, hatte sie ein reiches Leben kennen gelernt, das manchen dichterischen Gedanken erweckte. Ein solcher Stoff wollte verarbeitet sein; dazu war das gelehrte und aufgeklärte Göttingen, das von dem Schauplatze der Weltbegebenheiten entfernt genug lag, mit seinen Vorlesungen, seiner [S. 173]Bibliothek und seinem wohlgeordneten Leben der geeignete Ort. Die Lieblingsstudien wurden wieder hervorgesucht, und bald gewannten sie die Gestalt einer gelehrten Aufgabe, an deren Lösung man die Kraft des Lebens zu setzen bereit ist.

Tieck kehrte zu seinem Helden Shakspeare zurück. Allmälig stand der Gedanke eines größern Werkes über den Dichter und seine Zeit in allen Theilen abgeschlossen da. Es sollte die Größe Shakspeare's verkündigen, welche Deutschland, trotz Wieland's Übersetzung und Lessing's und Goethe's Hinweisung, nur sehr unvollkommen kannte, oder bezweifelte. Es war im zur Überzeugung geworden, der Weg, welchen man in Theater und Literatur zur Erkenntniß des Dichters eingeschlagen hatte, konnte niemals zum Ziele führen. Allzu sehr von dem Werthe der eigenen Bildung erfüllt, hofmeisterte man ihn überklug, man schalt ihn einen Barbaren, ein wilces Waldgenie, das gereinigt und geputzt werden müsse, um in der Gesellschaft anständiger und aufgeklärter Männer erscheinen zu können. Man verstümmelte barbarisch die Werke, welche man schon aus historischer Rücksicht hätte achten sollen, und auf deren Erkenntniß es eben ankam. Nicht minder flach erschien die unaufhörlich wiederholte Meinung, Shakspeare sei, trotz seiner Wildheit und Regellosigkeit, dennoch ein großes Genie. Worin anders aber hätte sich dieses zeigen sollen, als in seiner innern wahren Kunstvollendung?

Zu wiederholten Malen hatte er Shakspeare's sämmtliche Dichtungen durchstudirt. Dann war er zu historisch-kritischen Forschungen über den Dichter, die Geschichte seines Lebens, seiner Zeit und Werke übergegangen. Hier ließ sich eine neue Wissenschaft aufbauen. Was die Bibliothek an Ausgaben und Commentaren besaß, war ihm bekannt und [S. 174]geläufig. Doch wenn die deutschen Kunstrichter ihm nicht Genüge thaten, so gaben die englischen Kritiker und Erklärer durch ihre Dürre und übermäßige Nüchternheit, mit der sie nur bei dem Außenwerke stehen blieben, keinen geringern Anstoß. Neben Ben Johnson hatte er auch Beaumont und Fletcher, Massinger und Andere in den Kreis seiner Studien hineingezogen.

Unter Shakspeare's Dramen zog ihn wegen seines phantastisch-märchenhaften Charakters der »Sturm« besonders an. Er vollendete um diese Zeit eine Bearbeitung, in welcher er noch die allgemein geltenden Gesichtspunkte festhielt, weil er an die Möglichkeit einer Darstellung auf der Bühne dachte. Zugleich sollte ihm dieses Stück Veranlassung geben, seine Ansichten über Shakspeare in einer Reihe von Abhandlungen darzulegen, und eine richtigere Auffassung des Dichters vorzubereiten. Zuerst beschränkte er sich auf die Behandlung des Wunderbaren und dessen Darstellung im »Sturm«. Diese Arbeit sandte er mit einer Probe seiner Übersetzung an Schiller mit dem Wunsche, daß beides in die »Thalia« aufgenommen werden möge. An das umfassende Werk über Shakspeare sollten sich dann mehrere Dramen anderer Dichter aus jener Zeit anschließen, namentlich der vier genannten. Die bedeutendsten dachte er zu übersetzen, die andern, um dem Publicum nicht zu viel zuzumuthen, im Auszuge oder in freier Bearbeitung zu geben; historische und kritische Anmerkungen sollten das Ganze begleiten. Schon sah er sich nach einem Verleger um, dem er sein kritisches Erstlingswerk übergeben könne. Wackenroder, der die Pläne des Freundes mit keinem geringern Eifer als die eigenen verfolgte, hatte sich deshalb bereits an seinen Lehrer, den Prediger Koch in Berlin gewandt, mit dem er nach in wissenschaftlichem Verkehr stand.

[S. 175]Hieran schloß sich eine verwandte Arbeit, die unter Fiorillo's Augen entstanden war, dessen Vorlesungen über Malerei und Kunstgeschichte Tieck hörte. Es war eine Beurtheilung der in England herausgegebenen Sammlung von Kupferstichen ach der »Shakspeare-Galerie«. Bereits 1794 erschien sie auf Heyne's Vermittlung in der »Bibliothek der schönen Wissenschaften«.

Zugleich eröffnete sich ihm um diese Zeit ein Weg in die Literatur. Von Göttingen aus kam er mit dem alten Nicolai, dem er in Berlin fern gestanden hatte, in nähere Berührung. Entscheidend war eine Reise, die er mit Wackenroder um Ostern 1794 nach Braunschweig und Wolfenbüttel machte, um die dortigen Bibliotheken und Sammlungen kennen zu lernen. Er erneuerte die Bekanntschaft Ebert's, welcher ein behagliches wissenschaftliches Stillleben führte, und den jungen Dichter mit herzlichem, fast väterlichem Wohlwollen empfing. Ebenso entgegenkommend zeigte sich Eschenburg; er nahm besonders an Tieck's Arbeiten über Shakspeare Antheil. Die beiden ältern Freunde überzeugten sich, daß hier eine Kraft sich Bahn zu brechen suchte, die jede Unterstützung und Aufmunterung verdiene. Bei nächster Gelegenheit wiesen sie daher ihren Freund Nicolai auf seinen Landsmann hin. Nicolai war eine Macht in der deutschen Buchhändlerwelt, und unterstützte junge Talente gern in mäcenatischer Weise. Nachdem er sich von Tieck's Arbeiten und literarischen Plänen unterrichtet hatte, erklärte er sich nicht nur bereit für den »Abdallah« und Anderes in Verlag zu nehmen, sondern er übersandte ihm sogar eine Abschlagssumme des verabredeten Honorars.

Endlich begann sich auch Anderes zu gestalten. Schon 1793 war im ersten Entwurf eine Tragödie »Karl von Berneck« entstanden. Unter den fränkischen Burgen hatte keine[S. 176] einen tiefern Eindruck zurückgelassen als die Ruinen von Berneck, deren düsterer Anblick trefflich zu der Sage paßte, welche dort lebte. Ein Sohn sollte die Mutter ermordet haben, um den durch sie und ihren Verführer gefallenen Vater zu rächen. Es war ein deutscher Orest, der sich in die Mitte zwischen den griechischen Helden und den englischen Hamlet stellte. Der schon am Orte selbst gefaßte Gedanke, einen tragischen Helden aus ihm zu bilden, kam jetzt zur Ausführung. Die Sage, der Schauplatz des deutschen Mittelalters, Alles schien sich zu vereinen, um dem Dichter einen Stoff zu geben, der seiner Eigenthümlichkeit ganz zusagen mußte.

Inzwischen hatte auch Wackenroder einen nicht minder unbetretenen Pfad der Studien eingeschlagen, den er mit Eifer verfolgte. Freilich wußte er nur zu gut, im Sinne seines Vaters war es ein Irrweg. Er hatte sich der ältern deutschen Literatur zugewendet, die sich wie ein Wunderland in fernen dunkeln Umrissen erhob, welches man in zaghaften Versuchen wieder zu entdecken trachtet. Sein Aufenthalt in Erlangen und Nürnberg hatte gezeitigt, was sein Lehrer Koch angeregt hatte. Die Manesse'sche Sammlung der Minnelieder, die Müller'schen Ausgaben der Heldengedichte, die Anfänge des Deutschen Dramas, namentlich Hans Sachs, studirte er mit Eifer, meistens nur auf sich und seine Begeisterung angewiesen. Zugleich übernahm er manchen gelehrten Auftrag für Koch, zu dessen Compendium der deutschen Literatur er auf den reichen Bibliotheken in Göttingen und Kassel Notizen über altdeutsche Handschriften sammelte. Dies gab Veranlassung, den Rath Casperson kennen zu lernen, der ebenfalls für die ältere Poesie eine lebhafte Theilnahme hatte. Auch wurde er dem als Staatsmann und Forscher bekannten hessischen Minister von Schlieffen vorgestellt.

[S. 177]So gleichmäßig das Leben war, welches die beiden angehenden Gelehrten führten, so fehlte es doch nicht an lustigen Vorfällen und studentischen Abenteuern. Bei aller Freundschaft liebte man es sich gegenseitig durch übermüthige Neckereien zu stören oder zu hintergehen, um dann zu allgemeinem Jubel eine unerwartete Enttäuschung herbeizuführen. Zu solchen Komödien forderte zunächst Wackenroder's Gutmüthigkeit und Leichtgläubigkeit in den alltäglichen Dingen heraus. Leicht suchte und fand er Wunder und Geheimnisse, und seine Neigung für das Tiefsinnige, Mystische, Sonderbare ward oft genug Gegenstand des Spottes und Angriffs. Besonders Burgsdorff liebte es ihm in übermüthiger Keckheit schonungslos entgegenzutreten. Einmal ward Wackenroder das Opfer einer Täuschung, welche über die Grenzen des Erlaubten fast hinausging.

Burgsdorff besaß einen Hund Namens Stallmeister. Er war sein Gefährte auf abenteuerlichen Fahrten gewesenm, und zeigte sich in allen Dingen als der Studenten gelehrigen Scholar. Da man die Anstelligkeit des Thiers oft gepriesen und sein Genie scherzend anerkannt hatte, so beschloß man übermüthigerweise, Wackenroder einzubilden, der Hund habe es in der Stille bis zum Lesen und zur Theilnahme an den Studien seiner Herren gebracht.

Wackenroder war ein eifrigen Collegiengänger. Nie hätte er eine Vorlesung ohne die dringendste Veranlassung versäumt, auf das eifrigste schrieb er nach. Minder gewissenhaft waren die beiden andern Freunde. Sie benutzten eine Stunde, in welcher er im Collegium war, um auf seinem Zimmer den Hund in die gehörige Verfassung zu setzen. In aufrechtsitzender Stellung banden sie ihn auf dem Stuhle vor Wackenroder's Arbeitstische an; die beiden Vorderpfoten ruhten auf einem mächtigen Folianten, welchen man vor ihm aufgeschlagen hatte.[S. 178] Das gelehrige Thier, das solcher Kunststücke gewohnt war, machte auf dem Sessel des Gelehrten eine ganz überraschende Figur. Die beiden Muthwilligen verbargen sich darauf in der anstoßenden Kammer, um den Erfolg ihrer List abzuwarten. Früher als gewöhnlich kehrte Wackenroder zurück. Er benutzte eine Pause, um ein vergessenes Heft zu holen. Voll Überraschung blieb er stehen; sein Auge war war auf den Hund und dessen tiefsinnige Stellung gefallen. Er warf noch einen scheuen Blick auf das Thier, und streckte dann die vergessenen Blätter geräuschlos zu sich. Die Furcht seine Pflicht zu versäumen, und die Besorgniß die wunderbare Erscheinung durch längeres Verweilen zu stören, trieben ihn fort. Eilig und leise verließ er das Zimmer. Die lauschenden Freunde erkannten, er sei mit der Überzeugung, den Hund in Studien vertieft gesehen zu haben, gegangen. Sie erlösten den unfreiwilligen Gelehrten aus seiner peinlichen Lage, und warteten den Erfolg ab.

Als sie Wackenroder wiedersahen, war er ungewöhnlich still und in sich gekehrt. Sie hielten es nicht gerathen ihn mit Fragen zu beunruhigen, sondern ehrten rücksichtsvoll sein Schweigen. Endlich, als sie Abends in gewöhnlicher Weise beisammensaßen, und kein Gespräch in Gang kommen wollte, brach er das Schweigen, und begann mit vielsagender Miene: »Freunde, ich muß euch eine geheimnißvolle Begebenheit mittheilen, deren Zeuge ich gewesen bin. Ich sage euch, es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich eure Schulweisheit träumen läßt. Unser Stallmeister kann lesen!« Er erzählte darauf im Tone der vollsten Überzeugung die Scene, welche die Freunde im aufgeführt hatten. Anfangs hörten sie ihm mt kaum unterdrückten Sotte zu, doch bald machte dieser einer ernsten Stimmung Platz. Daß ihr Scherz so vollständig gelingen könne, hatten[S. 179] sie selbst nicht erwartet. Sie erschraken, ihn jene außerordentliche Erscheinung so glaubensvoll beschreiben zu hören. Fast schien er in das Gebiet der phantastischen Visionen hinüberzuschweifen. Endlich machte man der Sache ein Ende, und bat ihn die Geschichte jener Erscheinung aufmerksam anzuhören. Die Auflösung des Räthsels war zu schlagend, um etwas dagegen einzuwenden, aber Wackenroder konnte seine Empfindlichkeit nicht ganz unterdrücken, daß man ihm so schonungslos mitgespielt.

Aber auch an Tieck kam die Reihe, durch äußere Zufälligkeiten und kleine Erlebnisse, die seine Phantasie erregten, in die Welt der Schauer zurückgezogen zu werden, aus welcher er sich gerettet zu haben meinte. Wenn er zu Zeiten Tage und Nächte hindurch von seinen Stoffen erfüllt bis zur höchsten Aufregung arbeitete, dann bewährte sich Wackenroder's besonnene Freundschaft. Bei ener solchen Gelegenheit sagte ihm dieser einst: »Wie kann man sein Talent so leichtsinnig verschwenden! Das heißt sich ruiniren, sich geistig an den Bettelstab bringen! Wer so ohne Sammlung arbeitet und auf sich einstürmt, kann nur mit Geisteszerrüttung enden!«

Wie es öfter geschah, war einst beim Studium des Shakspeare Mitternacht herangekommen. Er las den »Macbeth«, und folgte mit steigender Bewegung der erschütternden Scene, in welcher der eben vollführte Mord geschildert wird. Er glaubte Zeuge der blutigen That zu sein. Mit angehaltenem Athem hörte er den Rächer an das Thor des Schlosses pochen. Und klopfte es nicht in diesem Augenblicke wirklich? »Es ist Wackenroder!« dachte er, dessen Rückkehr aus einer Gesellschaft er erwartete. Unwillig über die Störung, die er für einen unzeitigen Scherz hielt, rief er »Herein!« Plötzlich traf ihn ein kalter Luftstrom von hinten her. Die Thür mußte sich leise geöffnet haben. Er fühlte eine eisige Hand[S. 180] über sein Gesicht gleiten. Voll Entsetzen fuhr er in die Höhe. Neben seinem Stuhle stand ein runzelvolles, gnomenhaftes altes Weib, das ihn grinsend anblickte, und ihm die geöffnete Hand murmelnd entgegenstreckte. Fast schien es, eine der Hexen Macbeth's sei plötzlich in seinem Zimmer wie eine Erdblase aufgestiegen, und komme auch ihn zu verwirren. Zwischen Täuschung und Wirklichkeit angstvoll schwebend, rief er dem Weibe zu, wer sie sei, was sie wolle. Sie gehörte, wie sich später zeigte, zu einem Haufen Bettelvolkes, das man Nachts durch die Stadt geführt hatte. Sie war den Hütern entkommen, und hatte durch die für Wackenroder geöffneten Thüren den Weg in Tieck's Zimmer gefunden. Mit einem Almosen kaufte er sich los; aber er mußte sich gestehen, einen tiefern Schreck hatte er seit langer Zeit nicht empfunden.

[...]

[...]


5. Die Vaterstadt.

[ Zurück zum Inhaltsverzeichnis ]

Im Herbste 1794 war Tieck wieder in Berlin. Er sah das väterliche Haus, die Freunde, die Kreise wieder, in denen er seine erste Bildung erhalten hatte. [...]

[...][S. 177][...]


[ Zurück zum übergeordneten Inhaltsverzeichnis ]